Close

GEAS: Appell an die Bundesregierung

Über 50 Organisationen fordern: Keine Kompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutzes! Der Appell im Wortlaut: Appell an die Bundesregierung zu ihrer Position zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems: Keine Kompromisse auf Kosten des FlüchtlingsschutzesEuropaweit arbeiten…

weiterlesen

Bochumer Erklärung

Auf der Tagung „Gerechtigkeit heilt“ der BAfF und der MFH Bochum verabschieden die Teilnehmenden folgende Erklärung zur unmenschlichen Asylpolitik der Europäischen Union und der Verantwortung der Bundesregierung. 12. Mai 2023 Mindestens 26.000 Menschen haben seit 2014 bei ihrer Flucht…

weiterlesen

Flüchtlingsgipfel von Bund und Ländern

Bund und Länder haben sich am 10. Mai 2023 beim Flüchtlingsgipfel auf eine Aufstockung der Finanzhilfen des Bundes an die Kommunen um eine Milliarde Euro geeinigt. Damit soll vor allem die Digitalisierung in den Ausländerbehörden gefördert und damit schnellere Asylverfahren ermöglicht…

weiterlesen

Abschiebestopp nach Polen jetzt durchsetzen!

Offener Brief***English version below*** Psychosoziale Zentren für Geflüchtete und Menschenrechtsorganisationen fordern von der Bundesregierung, keine Schutzsuchenden mehr nach Polen abzuschieben. Systematische Inhaftierungen, völkerrechtswidrige Zurückweisungen und Verletzungen von…

weiterlesen

BAfF-Tagung 2023

Die nächste BAfF-Tagung findet vom 10. bis zum 12. Mai 2023 in Bochum statt. „Gerechtigkeit Heilt – Psychosoziale Zentren für Geflüchtete als Menschenrechtsorganisationen und Versorgungsstruktur” Unter diesem Titel veranstaltet die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen…

weiterlesen

Policy Paper & Toolbox besondere Schutzbedarfe

Durch europäische Gesetzgebung (EU-Aufnahme- und Verfahrensrichtlinie) ist Deutschland dazu verpflichtet, besondere Schutzbedarfe von vulnerablen Geflüchteten festzustellen und diesen Bedarfen Rechnung zu tragen. Als besonders schutzbedürftig gelten in Deutschland u.a. begleitete und…

weiterlesen