Close

Zum Tag der Menschenrechte: Freiheit und Gesundheit

Seit Monaten erleben wir alle, wie Menschen, die im Iran für Freiheit und Menschenrechte protestieren, vom Regime abgeführt, inhaftiert und systematisch gefoltert werden. Die Psychosozialen Zentren (PSZ) stehen seit inzwischen vier Jahrzehnten an der Seite von Iraner*innen, die staatlich…

weiterlesen

Statement zur Instrumentalisierungsverordnung

Vielen unserer Klient*innen wurde auf der Suche nach Schutz vor Folter und Krieg an den Grenzen Europas ein weiteres Mal massive Gewalt zugefügt: Sie haben wochenlang bei Minusgraden an der polnisch-belarussischen Grenze ums Überleben gekämpft, wurden von Grenzschützern illegal zurück…

weiterlesen

Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan: Viele Fragezeichen

Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesaußenministerin Annalena Bearbock haben den Start eines Bundesaufnahmeprogramms für besonders gefährdete Menschen aus Afghanistan angekündigt. Die Lücken im Verfahren sind allerdings groß. Über ein Jahr nach der Machtübernahme der Taliban…

weiterlesen

Ostdeutschland: Gesundheitsversorgung von Geflüchteten 2022

In den ostdeutschen Bundesländern bestehen große Lücken in der psychosozialen Versorgung von geflüchteten Menschen. Das zeigt der neue Bericht „Psychosoziale und psychiatrische Versorgung geflüchteter Menschen in den ostdeutschen Bundesländern 2022 – Eine Bestandsaufnahme“. Insgesamt…

weiterlesen

Fachtag Schutzbedarfe 2022

Gemeinsam mit der Rosa Strippe e.V., der MFH Bochum und dem Paritätischen Nordrhein-Westfalen veranstaltet die BAfF e.V. am 24. Oktober 2022 einen Fachtag zur bedarfsgerechten Beratung, Unterbringung und Versorgung von geflüchteten Menschen. Alle EU-Staaten, darunter Deutschland, sind zur…

weiterlesen