Die nächste BAfF-Tagung findet vom 10. bis zum 12. Mai 2023 in Bochum statt. Gemeinsam mit der MFH Bochum organisieren wir die Tagung, deren vorläufiger Titel lautet: Gerechtigkeit Heilt. Psychosoziale Zentren für Geflüchtete als Menschenrechtsorganisationen und Versorgungsstruktur. Damit…
Read MoreVeranstaltungen
Dokumentation der BAfF-Tagung 2022
Vom 15.- 16. Mai 2022 fand die BAfF-Tagung „Posttraumatisches Wachstum? Unterstützung von Transformationsprozessen nach Trauma und Krisen“ in Leipzig statt. In einer Tagungsdokumentation wurden ausgewählte Beiträge verschriftlicht. Posttraumatisches Wachstum beschreibt das Phänomen, dass…
Read MoreBundesfachtagung der Psychosozialen Zentren
Wie gehen Gesellschaften und Individuen mit Krisen um? Wie können wir uns selbst schützen und stärken? Und wie können wir uns unterstützen, wenn wir Menschen in Krisen begleiten wollen? Vom 15.- 16. Mai 2022 findet die nächste BAfF-Jahrestagung statt, dieses Mal in Leipzig in Kooperation…
Read MoreBesondere Schutzbedürftigkeit – Zwischen Rechtsanspruch und Umsetzung
Presseankündigung Tagung der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (online) | 3. bis 5. Mai 2021 Im Vorfeld der Bundestagswahl gehen wir mit Politiker*innen, Wissenschaft und psychosozialer Praxis in den Dialog über die Gesundheitsversorgung besonders schutzbedürftiger…
Read MoreAnmeldestart: BAfF-Tagung „Besondere Schutzbedürftigkeit“
Vom 3. – 5. Mai 2021 wird die BAfF Tagung zum Thema „Besondere Schutzbedürftigkeit – Zwischen Rechtsanspruch und Umsetzung“ in einem Online-Format stattfinden. Die Tagung wird von der BAfF gemeinsam mit ihren Mitgliedszentren der Schwulenberatung Berlin, XENION e.V. und…
Read MoreBAfF-Tagung 2019: Die flüchtige Würde. Versorgung traumatisierter Geflüchteter zwischen Menschenrechten und Ausgrenzung
Vom 27. – 29. Mai 2019 fand in Stuttgart die Tagung „Die flüchtige Würde. Versorgung traumatisierter Geflüchteter zwischen Menschenrechten und Ausgrenzung“ statt. Diese wurde von der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und…
Read MoreFreie Plätze: Schulung für Lehrer*innen in Integrationskursen am 03.-04. Dezember in Berlin
Für geflüchtete Menschen ist das Ankommen in Deutschland oftmals von vielen Barrieren gezeichnet. Die Sprache und die bürokratischen Abläufe in einem neuen Land stellen da nur zwei der Schwierigkeiten dar. Seit Oktober 2015 können auch Asylbewerber*innen mit sogenannter „guter…
Read MoreBAfF-Tagung 22.-24.04.2018: Von Aleppo nach Eisenhüttenstadt – und dann? Wege in Sicherheit und Versorgung
Wir laden alle Interessierte herzlich zu unserer Jahrestagung „Von Aleppo nach Eisenhüttenstadt – und dann? Wege in Sicherheit und Versorgung“ vom 22. bis 24. April 2018 nach Potsdam ein. Gemeinsam mit Gesundheits- und Menschenrechtsexpert*innen möchten wir auf dieser Tagung der Frage…
Read MoreCurriculum „Begutachtung psychisch reaktiver Traumafolgen“
Die BAfF-Akademie „Flucht und Psychosoziale Gesundheit“ richtet gemeinsam mit der Psychotherapeutenkammer Berlin und dem Zentrum Überleben eine Fortbildungsreihe zur „Begutachtung psychisch reaktiver Traumafolgen in aufenthaltsrechtlichen Verfahren“ aus. Die Fortbildung findet…
Read MoreSave the date! Die nächste BAfF Tagung vom 22. bis 24. April 2018 in Potsdam
Vom 22. bis 24. April 2018 stellen wir uns in Potsdam gemeinsam mit weiteren Gesundheits- und Menschenrechtsexpert*innen der Frage, wo wir in der Unterstützung von Überlebenden von Flucht und schwerer Gewalt stehen. Was erwartet uns als Sozialarbeiter*innen, als Therapeut*innen, als…
Read More