
1. Februar 2023
BAfF-Tagung 2023
Die nächste BAfF-Tagung findet vom 10. bis zum 12. Mai 2023 in Bochum statt. Gemeinsam mit der MFH Bochum organisieren wir die Tagung, deren vorläufiger Titel lautet: Gerechtigkeit Heilt. Psychosoziale Zentren für Geflüchtete als Menschenrechtsorganisationen und Versorgungsstruktur. Damit holen wir die für 2020 geplante Tagung nach, die wegen Corona leider ausfallen musste. Wir werden zeitnah […]

2. Januar 2023
Gemeinsames Statement von 62 Organisationen
Berlin, 2.1.2023 Es gibt nur eine Menschenwürde – Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen Pressemitteilung der BAfF zum gemeinsamen Statement von 62 Organisationen Viele Geflüchtete erhalten in Deutschland seit fast 30 Jahren Leistungen, die unter dem menschenwürdigen Existenzminimum liegen und haben nur eingeschränkt Zugang zum Gesundheitssystem. Daran ändert auch das neue Bürgergeld nichts, das seit gestern die Hartz-IV-Leistungen ersetzt. […]

23. Dezember 2022
Zum Jahreswechsel
Liebe Freund*innen und Wegbegleiter*innen, 2022 war ein ambivalentes Jahr: Die Krisen und die massiven Verletzungen der Menschenrechte weltweit wirken sich auf unser Tun für Überlebende von Folter, Verfolgung und Krieg aus. Der russische Angriffskrieg auf Ukraine, die massiven Repressionen im Iran, die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan, der fast vergessene Bürgerkrieg in Syrien und die […]
Die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF) ist der Dachverband der Psychosozialen Zentren, Einrichtungen und Initiativen, die sich die psychosoziale und therapeutische Versorgung von Geflüchteten in Deutschland zur Aufgabe gemacht haben. mehr
47 Mitgliedszentren
19352 Klient*innen
Einzelfallbericht
Ich denke, ich bin tot. Im Moment ist es sehr kompliziert für mich. Ich bin verwirrt, ich bin gestresst, ich habe jeden Tag Albträume über meine Vergangenheit, über meine Situation auf der Flucht.
Gbati aus Togo
Ich habe sehr viel Angst gehabt, als ich die Fahrzeuge gehört habe. Und da bin ich ins Haus gegangen, und fünf Minuten später haben Panzer genau auf die Stelle geschossen, wo ich gerade eben stand. Alles draußen war zerstört, aber wir haben überlebt, weil wir den Keller hatten. Die Angst während des Angriffs kann man nicht mit Worten beschreiben.
Sajdat aus Tschetschenien
Wir lebten so, als wären wir ihre Gefangenen oder ihre Sklaven. Wo sollen wir hingehen, wenn wir keine Rechte haben, nicht leben können und verfolgt werden, entrechtet sind, was sollen wir denn machen?
Hussein aus Syrien
Wenn ich über diese Sachen, über meine Zukunft nachdenke, dann beginne ich zu weinen.
Francis aus Nigeria
Mein Name ist Alisha, 18 Jahre alt, und ich komme aus Afghanistan. Ich sollte jemanden heiraten, den ich nicht liebte und ich entschied mich hierher zu kommen, mit dem, den ich liebe.
Alisha aus Afghanistan
BAfF-Tagung 2023
Die nächste BAfF-Tagung findet vom 10. bis zum 12. Mai 2023 in Bochum statt. Gemeinsam mit der MFH Bochum organisieren wir die Tagung, deren vorläufiger Titel lautet: Gerechtigkeit Heilt. Psychosoziale Zentren für Geflüchtete als Menschenrechtsorganisationen und Versorgungsstruktur. Damit holen wir die für 2020 geplante Tagung nach, die wegen Corona leider ausfallen musste. Wir werden zeitnah […]
Dokumentation der BAfF-Tagung 2022
Vom 15.- 16. Mai 2022 fand die BAfF-Tagung „Posttraumatisches Wachstum? Unterstützung von Transformationsprozessen nach Trauma und Krisen“ in Leipzig statt. In einer Tagungsdokumentation wurden ausgewählte Beiträge verschriftlicht. Posttraumatisches Wachstum beschreibt das Phänomen, dass traumatische Erfahrungen nicht nur negative psychische und soziale Folgen, sondern auch positive Entwicklungsprozesse zur Folge haben können. Dieser Perspektivenwechsel bildet seit den […]