
6. Juni 2023
Pressemitteilung zur Reform des EU-Asylsystems
PRESSEMITTEILUNG 6. Juni 2023 Am 8. Juni 2023 werden die EU-Innenminister*innen im Rat der Europäischen Union eine umfassende Reform des EU-Asylsystems verabschieden. Im Ergebnis soll eine jahrzehntelange Debatte um die Abschottung Europas rechtlich manifestiert und faktisch das Menschenrecht auf Asyl abgeschafft werden. Denn Asylsuchenden wird der Zugang zu einem fairen und rechtsstaatlichen Verfahren verwehrt. Stattdessen […]

25. Mai 2023
Diskriminierung macht krank – Sondergesetz abschaffen!
1993 beschloss der Bundestag die Einführung des Asylbewerberleistungsgesetzes – um Menschen auf der Flucht abzuschrecken und zu verhindern, dass sie in Deutschland Schutz suchen. Seitdem leben Geflüchtete in Deutschland unter menschenunwürdigen Bedingungen. Diese gefährden die Gesundheit und das Kindeswohl einer ohnehin besonders vulnerablen Personengruppe und verursachen langfristig höhere Gesundheits-, Verwaltungs- und Integrationskosten. Gemeinsam mit 200 […]

17. Mai 2023
GEAS: Appell an die Bundesregierung
Über 50 Organisationen fordern: Keine Kompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutzes! Der Appell im Wortlaut: Appell an die Bundesregierung zu ihrer Position zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems: Keine Kompromisse auf Kosten des FlüchtlingsschutzesEuropaweit arbeiten politische und gesellschaftliche Strömungen auf die weitgehende Abschaffung des Flüchtlingsschutzes hin. Sie stellen die Allgemeingültigkeit von Menschenrechten, rechtsstaatlichen Grundsätzen und europäischen […]
Die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF) ist der Dachverband der Psychosozialen Zentren, Einrichtungen und Initiativen, die sich die psychosoziale und therapeutische Versorgung von Geflüchteten in Deutschland zur Aufgabe gemacht haben. mehr
47 Mitgliedszentren
19352 Klient*innen
Einzelfallbericht
Ich denke, ich bin tot. Im Moment ist es sehr kompliziert für mich. Ich bin verwirrt, ich bin gestresst, ich habe jeden Tag Albträume über meine Vergangenheit, über meine Situation auf der Flucht.
Gbati aus Togo
Ich habe sehr viel Angst gehabt, als ich die Fahrzeuge gehört habe. Und da bin ich ins Haus gegangen, und fünf Minuten später haben Panzer genau auf die Stelle geschossen, wo ich gerade eben stand. Alles draußen war zerstört, aber wir haben überlebt, weil wir den Keller hatten. Die Angst während des Angriffs kann man nicht mit Worten beschreiben.
Sajdat aus Tschetschenien
Wir lebten so, als wären wir ihre Gefangenen oder ihre Sklaven. Wo sollen wir hingehen, wenn wir keine Rechte haben, nicht leben können und verfolgt werden, entrechtet sind, was sollen wir denn machen?
Hussein aus Syrien
Wenn ich über diese Sachen, über meine Zukunft nachdenke, dann beginne ich zu weinen.
Francis aus Nigeria
Mein Name ist Alisha, 18 Jahre alt, und ich komme aus Afghanistan. Ich sollte jemanden heiraten, den ich nicht liebte und ich entschied mich hierher zu kommen, mit dem, den ich liebe.
Alisha aus Afghanistan
BAfF-Tagung 2023
Die nächste BAfF-Tagung findet vom 10. bis zum 12. Mai 2023 in Bochum statt. „Gerechtigkeit Heilt – Psychosoziale Zentren für Geflüchtete als Menschenrechtsorganisationen und Versorgungsstruktur” Unter diesem Titel veranstaltet die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF) gemeinsam mit der Medizinischen Flüchtlingshilfe Bochum (MFH) ihre diesjährige öffentliche Jahrestagung vom 10. Mai -12. […]
Fachtagung „Vorbild Ukraine? Hilfesysteme der Zukunft“
05. und 06. Juni 2023 – Berlin Global Village | Am Sudhaus 2 | 12053 Berlin Durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine erleben wir die größte Fluchtbewegung in Europa seit dem zweiten Weltkrieg. Millionen Menschen fliehen vor und aus dem Krieg, auch nach Deutschland, darunter viele Kinder und Jugendliche. Fachkräfte im Aufnahme-, im Jugendhilfe- […]