Experts from five PSCs on a study trip to Serbia and Bosnia and Herzegovina. What is the reality of life for refugees in the so-called transit context? What political and administrative factors influence their well-being? And what challenges do actors in the field of psychosocial support face in…
Read MoreProjekte
Exchange of knowledge and good practice
Experts from Serbia and Bosnia and Herzegovina on a study trip in Berlin and Leipzig From 14 to 19 May 2022, BAfF welcomed a delegation from Serbia and Bosnia and Herzegovina in Berlin and Leipzig. The eight experts work in the field of psychosocial support for refugees and have a professional…
Read MoreRestoring and sustaining capacities after trauma
Wiederaufbau von Kapazitäten nach erlittener Traumatisierung Dieses Projekt fördert die nachhaltige Zusammenarbeit zwischen russischen, belarussischen und deutschen Nichtregierungsorganisationen und Gesundheitsfachkräften, welche Folterüberlebende und Opfer von…
Read MoreSharing Knowledge and Practices
Sharing Knowledge and Practices – Professionals from the Western Balkans and Germany on holistic support for refugees and survivors of human rights violations Dieses Projekt zielt darauf ab, die Qualität und Nachhaltigkeit von psychologischen und psychosozialen Unterstützungsdiensten für…
Read MorereflACT!
reflAct! – Hilfesysteme im Dialog In diesem Projekt geht es um die systematische Aufbereitung und Bewertung sowohl der öffentlich-medialen als auch der fachlichen Diskurse im Spannungsfeld von „Flucht, Trauma und Gewalt sowie Kultur und Religion“ auf nationaler und internationaler…
Read MorePlattform für Gesundheitsfachleute aus der Menschenrechtsarbeit: Deutschland und Osteuropa im Austausch
Mit der Förderung des Auswärtigen Amtes wird im Projekt „Plattform für Gesundheitsfachleute aus der Menschenrechtsarbeit: Deutschland und Osteuropa im Austausch“ ein Treffen stattfinden, auf dem sich Gesundheitsexpert*innen aus dem Bereich der psychosozialen Versorgung von…
Read MoreArbeitshilfe zur Beantragung der Kostenübernahmen von Therapie mit minderjährigen Geflüchteten und jungen Volljährigen
[Die Arbeitshilfe als pdf (800kb)] Für die Beantragung von Therapien für Kinder und Jugendliche mit Fluchthintergrund gelten gegenüber der Beantragung von Therapien für erwachsene Geflüchtete einige Besonderheiten. Es ist zunächst zu unterscheiden, ob es sich um Kinder und Jugendliche…
Read More