Kommentar zur Antwort der Bundesregierung auf die Anfrage „Psychosoziale Betreuung und Behandlung von traumatisierten Geflüchteten“ (Drucksache 19/11142) Traumatisierte Geflüchtete sind im Asylverfahren und beim Zugang zu psychosozialer Versorgung mit besonderen Schwierigkeiten…
weiterlesenSchlagwort: Trauma
Positionen der BAfF zu den Sondierungsgesprächen
Eine große Zahl der Menschen, die bei uns Zuflucht suchen, hat schwere Gewalt erlebt. Sie brauchen Schutz und ein Leben in Sicherheit, menschenwürdige Lebensbedingungen und einen gesicherten Zugang zu einer qualifizierten Behandlung von seelischen und körperlichen Erkrankungen. Damit dies bei…
weiterlesenKampagne #whywecare: Unterschreibt den Aufruf!
Die BAfF hat zum diesjährigen Internationalen Tag zur Unterstützung von Folteropfern am 26.6. die Kampagne #whywecare gestartet. Auf unserer Kampagnenseite whywe.care ist zu sehen, was engagierte Therapeut*innen, Sozialarbeiter*innen, Ärzt*innen, Ehrenamtliche und Freund*innen bewegt, was sie…
weiterlesen„beHandeln statt Verwalten!“
Kampagne zur Sicherung der Gesundheitsversorgung von besonders vulnerablen Flüchtlingen Menschen, die durch Folter, Verfolgung oder Misshandlung unvorstellbare Qualen erlitten haben, sind häufig psychisch traumatisiert und bedürfen spezieller Hilfe und Behandlung. Täglich erleben wir in…
weiterlesen