Die tragischen Gewalttaten in Aschaffenburg und München werden politisch instrumentalisiert, um Abschiebungen nach Afghanistan zu rechtfertigen. Dabei droht die Verantwortung der Bundesregierung für die Gefährdung vieler Afghan*innen, die als Ortskräfte die Bundeswehr unterstützten, in…
weiterlesenSchlagwort: Bundesaufnahmeprogramm
Bedrohte afghanische Menschenrechtler*innen dürfen nicht ihrem Schicksal überlassen werden
Berlin, 15. August 2024 – Drei Jahre nach der Machtübernahme der Taliban sind Menschen in Afghanistan, die sich für Demokratie und Menschenrechte eingesetzt haben, stärker gefährdet denn je. Auch Afghan*innen, die bereits in Deutschland sind, machen sich zu Recht große Sorgen um…
weiterlesenBundesaufnahmeprogramm Afghanistan in akuter Gefahr
Um von den Taliban verfolgte Afghan*innen zu retten, hat die Bundesregierung 2022 das Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan initiiert. Nun will sie knapp 90 Prozent der Finanzierung streichen. Gemeinsam mit weiteren Organisationen fordern wir: Das Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan muss, wie zuvor…
weiterlesen