BAfF-Zentren BAfF-Zentren Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
  • Start
  • News
  • Über die BAfF
    • Mitarbeiter*innen
    • Vorstand
    • Handlungsfelder
    • Leitlinien
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Förderer
    • Newsletter
  • Hilfe vor Ort
    • Psychosoziale Zentren
    • Ermächtigte Psychotherapeut*innen
    • Stellenausschreibungen
  • Projekte und Aktivitäten
    • Qualitätssicherung, Dokumentation und Monitoring im interprofessionellen Team (QUANTUM)
    • BeSAFE – Besondere Schutzbedarfe bei der Aufnahme von Geflüchteten Erkennen
    • Ermächtigungsregelung zur Behandlung von Geflüchteten
    • Increasing NGO Capacity in Addressing Psychotrauma
    • Themen
      • Trauma
      • Flucht
      • Folter
  • Veranstaltungen
    • BAfF-Akademie – Flucht und Psychosoziale Gesundheit
    • BAfF-Tagungen
  • Das europäische Netzwerk
    • European Network Meeting
  • Unterstützen Sie die BAfF
    • Einzelfördermitgliedschaft
    • Einmalige Spende
  • Publikationen
    • Veröffentlichungen der BAfF
    • Versorgungsberichte der BAfF
    • Stellungnahmen und Positionspapiere
    • Hintergrundmaterial
    • Rechtliche Informationen
    • Literaturempfehlungen
    • Jahresberichte
    • Shop
  • Kontakt & Impressum
You are here: Home › BAfF-Akademie – Flucht und Psychosoziale Gesundheit › BAfF_Akademie

BAfF_Akademie

by Daniela Krebs on 16. Februar 2017 in

← BAfF-Akademie – Flucht und Psychosoziale Gesundheit
Connect on Facebook Follow us on Twitter Subscribe to our RSS feed

Suche

Menü

  • Start
  • News
  • Über die BAfF
    • Mitarbeiter*innen
    • Vorstand
    • Handlungsfelder
    • Leitlinien
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Förderer
    • Newsletter
  • Hilfe vor Ort
    • Psychosoziale Zentren
    • Ermächtigte Psychotherapeut*innen
    • Stellenausschreibungen
  • Projekte und Aktivitäten
    • Qualitätssicherung, Dokumentation und Monitoring im interprofessionellen Team (QUANTUM)
    • BeSAFE – Besondere Schutzbedarfe bei der Aufnahme von Geflüchteten Erkennen
    • Ermächtigungsregelung zur Behandlung von Geflüchteten
    • Increasing NGO Capacity in Addressing Psychotrauma
    • Themen
      • Trauma
      • Flucht
      • Folter
  • Veranstaltungen
    • BAfF-Akademie – Flucht und Psychosoziale Gesundheit
    • BAfF-Tagungen
  • Das europäische Netzwerk
    • European Network Meeting
  • Unterstützen Sie die BAfF
    • Einzelfördermitgliedschaft
    • Einmalige Spende
  • Publikationen
    • Veröffentlichungen der BAfF
    • Versorgungsberichte der BAfF
    • Stellungnahmen und Positionspapiere
    • Hintergrundmaterial
    • Rechtliche Informationen
    • Literaturempfehlungen
    • Jahresberichte
    • Shop
  • Kontakt & Impressum
  • News
  • BAfF_Tagung_2021-save-the-date BAfF-Tagung zu Besonderer Schutzbedürftigkeit am 03. – 05.05.2021 11. Januar 2021
  • stellenausschreibung_BAfF Referent*in für Rechtspolitik bei der BAfF gesucht! 11. Januar 2021
  • Drei Tannenbäume aus Holz mit goldenem Glitzer auf blauem Hintergrund. Weihnachtliche Dekoration. © Eliza / photocase.de Verschenken Sie zu Weihnachten eine Spende an die BAfF! 11. Dezember 2020
  • vb_homepage Viele traumatisierte Geflüchtete können nicht versorgt werden – Neuer Versorgungsbericht 2. Dezember 2020
  • BAfF_Reader_Frueheststellung_2020 BAfF-Studie zeigt: Traumatisierungen bei Geflüchteten werden meist nicht erkannt 11. November 2020

Unterstützen Sie die Arbeit der BAfF!


Menü

  • Start
  • Über die BAfF
  • Projekte & Veranstaltungen
  • Das europäische Netzwerk
  • Kontakt / Impressum

Kontakt

BAfF e.V.

Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V.

Paulsenstr. 55-56
12163 Berlin

Telefon: +49(0)30-31012463

info@baff-zentren.org

http://www.baff-zentren.org/

Copyright BAfF-Zentren © 2021

Gebaut mit WordPress. Theme von Woo Themes. Redesign von Grapholutionary.